steht für alle Bauteile, die in einem Bauwerk verbaut werden. Diese erhalten
die als Daten nur einmal eingegeben und dann wiederverwendet wird, wobei das
eine Dateneingabe in verschiedenen Arten sein kann:
Richtiges BIM ist es dann, wenn Sie die Information vorwärts und rückwärts verschieben können.
Sowohl TRICAD MS, als auch Revit, haben Ansätze, um eine BIM-Vorgehensweise zu ermöglichen.
Den Rest müssen Sie anpassen: Anbindung an Berechnungsprogramme, AVA, FM, eigene Berechnungen in Excel; Datenaustausch mit Bauherren, Ingenieurbüros, ausführenden Firmen; Kollisionskontrolle und Baukoordination.
BIM ist ein Prozess, der die Zusammenarbeit aller beteiligten Firmen und deren Abteilungen erleichtert.
Nehmen Sie am BIM-Prozess teil.
Wie? - kontaktieren Sie uns...wir helfen Ihnen, den BIM-Prozess in Ihre gewohnte Arbeitsumgebung zu integrieren